Haftung

Die Informationen auf dieser Website können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Ich biete keine Garantie für das fehlerfreie und/oder kontinuierliche Funktionieren der Website.

Cookies

Wenn ihr diese Website besucht, werden unter Umständen Standard-Internetprotokolldaten und Details zum Besucherverhalten gesammelt. Ihr bleibt als Nutzer*innen jedoch stets anonym.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Informationsdatei, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet wird und es dem Server ermöglicht, Informationen vom Browser zu sammeln.

Welche Cookies werden verwendet:

Diese Website verwendet nur sehr wenige Cookies. Die einzigen Informationen, die über meine Nutzer*innen gesammelt werden, stammen von Squarespace.

Meine Website verwendet Squarespace Metrics, einen Webanalysedienst, der von Squarespace, Inc, 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA bereitgestellt wird.

Die Datenschutzbestimmungen von Squarespace könnt ihr hier einsehen ↗. Squarespace hat sich verpflichtet, über Standardvertragsklauseln das europäische Datenschutzniveau einzuhalten (siehe hier ↗).

Die durch Cookies erzeugten Daten werden an einen Server von Squarespace in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei jeder Anforderung einer Datei aus dieser Website werden anonyme Zugriffsdaten gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus

der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde

dem Namen der Datei, dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung, der übertragenen Datenmenge

dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)

einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers

Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen dazu, das bereitgestellte Angebot zu verbessern. Auch hierbei bleibt ihr als Nutzer*innen anonym.

Soweit Squarespace gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn Dritte die Daten im Auftrag von Squarespace verarbeiten, werden die Daten an Dritte weitergegeben. Squarespace wird Eure IP-Adressen nicht mit anderen Daten von Squarespace in Verbindung bringen. Anonymisierte personenbezogene Nutzerdaten, wie z.B. Eure IP-Adressen, werden für einen Zeitraum von 7 Tagen gespeichert.

Blockieren von Cookies

Ihr könnt die Speicherung von Cookies, die von meiner Website verwendet werden, blockieren, indem ihr auf 'Alle Ablehnen' auf meinem Cookie-Banner klickt.

Jederzeit könnt ihr auch im unteren Bereich jeder Seite dieser Website auf 'Cookie-Einstellungen ändern' klicken, um alle nicht notwendigen Cookies zu blockieren.

Ihr habt auch die Möglichkeit, die Speicherung aller Cookies auf Eurem Computer zu verhindern, indem ihr eure Browsereinstellungen entsprechend ändert.

Bereits gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Bitte beachtet, dass sich diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern kann. Sie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.

Datenschutz

Verantwortlich für den Datenschutz

Viel Gut Club

c/o Frida von Fuchs GmbH und

Femke Peter

Lönsweg 1

31832 Springe

femke.peter@fridavonfuchs.de

Stand: August 2024

Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Diese Datenschutzerklärung klärt euch über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb meines Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder „Website“) auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (zum Beispiel Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

Zu den verwendeten Begrifflichkeiten, wie zum Beispiel „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“, findet ihr mehr Informationen im Artikel 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Arten der verarbeiteten Daten

Zu den im Rahmen dieses Onlineangebotes verarbeiteten personenbezogenen Daten der Nutzer*innen gehören:

Bestandsdaten (zum Beispiel Namen und Adressen von Kund*innen)

Vertragsdaten (zum Beispiel in Anspruch genommene Leistungen und Zahlungsinformationen)

Nutzungsdaten (zum Beispiel die besuchten Webseiten meines Onlineangebotes, Interesse an meinen Artikeln)

Inhaltsdaten (zum Beispiel Eingaben im Kontakt- oder Newsletterformular)

Meta-/Kommunikationsdaten (zum Beispiel Geräte-Informationen und IP-Adressen)

2. Zweck der Verarbeitung

Der Zweck der Verarbeitung umfasst die Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte, die Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzer*innen, Sicherheitsmaßnahmen und Reichweitenmessung sowie Marketing.

3. Kategorien betroffener Personen

Der Begriff „Nutzer*innen“ umfasst alle Kategorien von der Datenverarbeitung betroffener Personen. Zu ihnen gehören meine Geschäftspartner*innen, Kund*innen, Interessent*innen und sonstige Besucher*innen meines Onlineangebotes.

4.-Speicherung von Informationen

Ich speichere personenbezogene Daten von Nutzer*innen dieser Website nur durch die Verwendung von Online-Formularen und E-Mail-Hyperlinks. Zusätzlich speichere ich unter Umständen eure Daten, wenn ihr mir nach dem Besuch dieser Website eine E-Mail mit einer Anfrage schickt.

5. Sicherheit

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen, die ihr über Formulare oder per E-Mail an mich richtet, verwende ich eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt ihr daran, dass die Adresszeile des Browsers mit einem "https://" beginnt und an dem Schloss-Symbol in Eurer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die ihr an mich übermittelt, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Weitere Sicherheitsmaßnahmen

Ich treffe weitere organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch mich verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

6. Erhebung eurer Daten über Formulare

Wenn ihr mir eine Anfrage per Kontaktformular sendet, werden eure Daten direkt per E-Mail an mich übermittelt. Sie werden nicht auf externen Servern gespeichert.

Ich speichere Eure Daten für die Dauer eurer Anfrage. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben hiervon unberührt. Alle Daten werden nur von mir verarbeitet und auf meinem eigenen Server gespeichert. Ich gebe diese Daten auch nicht an Dritte weiter.

7. Anfragen per E-Mail und Telefon

Wenn ihr per E-Mail oder Telefon Kontakt mit mir aufnehmt, werden eure Anfrage und die sich daraus ergebenden personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, etc.) zum Zwecke der Bearbeitung Eurer Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Die von euch übermittelten Daten verbleiben bei mir, bis ihr mir zur Löschung auffordert, euere Einwilligung zur Speicherung widerruft oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen - bleiben hiervon unberührt.

8. Wo eure personenbezogenen Daten gespeichert werden

Wenn ihr mir Eure Daten über die Website oder per E-Mail übermittelt, werden diese ausschließlich auf meinem eigenen Server gespeichert und nur zum Zweck der Erfüllung Eurer Anfrage verwendet.

9. Weitergabe eurer Daten

Ich gebe eure Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, ich bin zur Weitergabe personenbezogener Daten gesetzlich verpflichtet oder die Weitergabe ist für Zwecke der nationalen Sicherheit, der Besteuerung oder der Strafverfolgung erforderlich.

10. Eure Rechte

Ihr habt das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Ihr habt entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der euch betreffenden Daten oder die Berichtigung der euch betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Ihr habt nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Ihr habt das Recht zu verlangen, dass die euch betreffenden Daten, die ihr mir bereitgestellt habt, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Ihr habt gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

11. Wenn ihr es euch anders überlegt

Für die Kommunikation mit euch verwende ich das von Euch bevorzugte Mittel, das ihr in meinen Online-Formularen oder per E-Mail angegeben könnt. Wenn ihr diese Präferenzen ändern möchtet (z. B. von E-Mail auf Post), kontaktiert mich bitte per E-Mail an femke.peter@fridavonfuchs.de.

Nutzer*innen können der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich überarbeite diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer*innen erforderlich sind, oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzer*innenn enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer*innen.

Die jeweils aktuelle Fassung findet ihr immer auf dieser Internetseite. Wenn ihr Fragen zum Datenschutz habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden.

Impressum:

Informationen nach § 5 TMG.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 ABS. 2 RStV:

Frida von Fuchs GmbH und
Femke Peter
Lönsweg 1
31832 Springe

femke.peter@fridavonfuchs.de